UNSER WISSEN

OLYV - UNSER WISSEN
OLYV - UNSER WISSEN

UNSER ANSATZ

Die Qualität eines Olivenöls hängt direkt von der Pflege des Olivenhains ab.

Die Gesundheit der Olivenbäume ist entscheidend, um eine Rückkehr zum authentischen Geschmack zu gewährleisten.

Die Natur zu respektieren, ohne menschliche Eingriffe, ermöglicht eine natürliche Alchemie zwischen Erde, Klima und Baum.  

Wir beobachten die Olivenbäume lediglich auf mögliche Krankheiten, insbesondere auf den Befall durch die Olivenfliege, die im Mittelmeerraum eine Plage ist.

Ansonsten verlassen wir uns auf die Natur.

OLYV - UNSER WISSEN

DIE ERNTE

Die Ernte der Oliven ist ein entscheidender Schritt bei der Herstellung unseres Olivenöls.

Wir führen sie stets bei trockenem Wetter durch, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit die Qualität der Oliven beeinträchtigt. Die Früchte werden von Hand mit speziellen Kämmen geerntet, um die Oliven und Bäume schonend zu behandeln.

Bei größeren Bäumen verwenden wir mechanische Kämme oder Rüttler, um die Arbeit zu erleichtern. Bereits zu Boden gefallene Oliven sammeln wir unter keinen Umständen ein, da sie bereits verwittert sind und die Qualität des Öls mindern könnten.

Nach der Ernte werden die Oliven sofort in belüfteten Kisten und im Schatten gelagert, um eine vorzeitige Gärung zu verhindern und ihre Frische zu bewahren.

OLYV - UNSER WISSEN

DIE AUSWAHL

Unsere Auswahl erfolgt in zwei Schritten:

Zuerst entfernen wir beschädigte, überreife Früchte sowie Blätter und Rückstände am Fuß des Baumes.

Kurz vor dem Pressen in der Mühle wird jede Kiste sorgfältig sortiert, wobei Oliven mit Anzeichen von Oxidation oder Gärung systematisch aussortiert werden, um Bitterkeit zu vermeiden.

Dank dieses sorgfältigen Verfahrens erreicht unser Olivenöl einen Säuregehalt, der zu den besten der Branche zählt.

OLYV - UNSER WISSEN

DIE EXTRAKTION

Tief in der Tradition des Olivenanbaus verwurzelt, verbinden wir Tradition mit Innovation, um höchste Qualität zu garantieren.

Mithilfe einer hochmodernen Mühle extrahieren wir die Essenz der Oliven und bewahren dabei ihre Aromen und Nährstoffe.

Während europäische Normen eine Kaltextraktion bei 27 °C erlauben, begrenzen wir die Temperatur auf 20 °C. Dies reduziert zwar den Ertrag, minimiert jedoch die Bitterkeit zugunsten eines feineren Geschmacks.

OLYV - UNSER WISSEN

DAS FILTERN

Ungefiltertes Olivenöl enthält Teile des Olivenfleisches und Restwasser, die mit der Zeit eine beschleunigte Oxidation oder Fermentation verursachen.

Dieser Prozess wird dem Öl unweigerlich einen ranzigen oder bitteren Geschmack verleihen. Um die Qualität langfristig zu sichern, filtern wir unser Öl systematisch doppelt.

Das Filtern verlängert also nicht nur die Haltbarkeit des Olivenöls, sondern sorgt auch dafür, dass die Aromen und der Geschmack des Olivenöls erhalten bleiben.

OLYV - UNSER WISSEN

DIE KONTROLLE

Die Qualitätskontrolle des Olivenöls nach der Extraktion ist entscheidend, um seine Reinheit, Frische und organoleptischen Eigenschaften sicherzustellen.

Unabhängige Labore und Experten des katalanischen Landwirtschaftsministeriums führen sowohl chemische Analysen (Säuregehalt, Peroxid Wert, Polyphenolgehalt, Fettsäurezusammensetzung) als auch sensorische Prüfungen (Geschmack, Aroma, Textur, Aussehen) durch.

So garantieren wir unseren treuen Kunden vollständige Transparenz über die Qualität unserer Produktion.